Lions Meeting mit Besuch der Hartmannfabrik

Chemnitz-Agricola | 09. März 2025 | Michael Erfurt
In unserem regelmäßigen Meeting im März 2025 besuchten wir die Hartmannfabrik und besichtigten die im Freigelände ausgestellten Kunsterwerke
Erinnerungsfoto in der Hartmannfabrik | Michael Erfurt
Geier, 2022; Atelier von Lieshout | Michael Erfurt
Equation (e1), 2020 Frank Hörnschmeier | Michael Erfurt
Schlafendes Pferd, 2023 von Heike Mutter / Ulrich Genth | Michael Erfurt
Cyberfaun, 2024, Lydia Thomas | Michael Erfurt

Am 4.3. besuchten wir in kleiner Gruppe die Hartmannfabrik. Nach umfangreicher Sanierung durch einen privaten Investor dient sie aktuell als zentraler Punkt und Tourtisteninformation für die Kulturhauptstadt Europas 2025. Gleichzeitig ist sie der Sitz der Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz gGmbH.

Ein Dank geht an Matthias Vogel, der uns auch nach Schluss der Öffnungszeiten mit Rat und Tat zur Seite stand.

Besondsers sehenswert sind die Austellungungsstücke im Freigelände. Mit dem Start in das europäische Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 ist dies ein weiteres neues Projekt der Familie Pfeifer. Gemeinsam mit den Kunstsammlungen Chemnitz wurde ein temporäres Ausstellungsprojekt entwickelt und internationale Künsterlinnen und Künstler platzierten Skulpturen und Kunstwerke auf dem Gelände.

Imposant in der der Geier (2022) vom Atelier van Lieshout, einer indisziplinär arbeitenden Künstlerwerkstatt mit Sitz in Rotterdam. Weiter bestaunten wir Equation (2020) von Franka Hörnschmeier  oder das schlafende Pferd (2023) von Heike Mutter / Ulrich Genth. Viele weitere Sachen gab es zu entdecken und wir können nur ermuntern, sich selber ein Bild zu machen und diese tolle Projekt zu besuchen.

Den Abend ließen wir in der neu eröffneten L`Osteria am Rosenhof ausklingen und freuen uns schon auf unser nächstes Treffen im April.